Programm – Tag 1
19. Mai 2023
15:00 | Franzobel Einsteins Hirn, Zsolnay |
15:30 | Silvia Pistotnig Die Wirtinnen, Elster & Salis |
16:00 | Isabella Feimer Frieda, Braumüller |
16:30 | Nadja Bucher Rosa gegen die Verschwendung der Welt, Edition Atelier |
17:00 | Romina Pleschko Offene Gewässer, Kremayr & Scheriau |
17:30 | Robert Menasse Die Erweiterung, Suhrkamp |
18:00 | Armin Thurnher Anstandslos, Zsolna |
18:30 | Lena Johanna Hödl Ungeheuer, Haymon |
19:00 | Teresa Präauer Kochen im falschen Jahrhundert, Wallstein |
19:30 | Kirstin Breitenfellner Maria malt, Picus |
20:00 | Max Gruber Erstmals wird im Rahmen des Literaturfestivals auch ein Film gezeigt. Autor und Regisseur Max Gruber zeigt seinen Kinofilm „Er flog voraus“, ein Portrait der Architekten Karl Schwanzer, mit Nicholas Ofczarek in der Rolle dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit. Karl Schwanzer war Architekt von Weltgeltung, Visionär, Künstler, Legende, Lehrer und Poet. Sein Gedicht „Architektenpoem“ bildet das Leitmotiv dieses ungewöhnlichen, vielstimmigen Films. |
Programm – Tag 2
20. Mai 2023
10:00 | Robert Sommer Alle Männer sind Schweine, echomedia buchverlag |
10:30 | Margit Mössmer Das Geheimnis meines Erfolgs, Leykam, |
11:00 | Peter Menasse Ella Schapira, Böhlau |
11:30 | Anna Herzig 12 Grad unter Null, Haymon |
12:00 | Mieze Medusa Was über Frauen geredet wird, Residenz |
12:30 | Georg Biron Eisenschädel, Wieser |
13:00 | Marc Elsberg °C-Celsius, blanvalet |
13:30 | Otto Brusatti Erzählung aus der Hölle, CK-ART Edition Wien |